Nachrichtenarchiv
2023
- Earth Hour 2023 – Auch Inselgemeinden beteiligen sich
23.03.2023
- Gründungsrohre werden eingebracht
22.03.2023
- Lüttmarschhalle: Abbrucharbeiten werden vorbereitet
16.03.2023
- Flagge zeigen für Tibet
07.03.2023
- Neue Spielgeräte für Wyker Spielplätze
21.02.2023
- Aquaföhr: Schließzeit wieder verkürzt
20.02.2023
- Diskussion über Kauf der Nationalparkhalle
18.02.2023
- Feuerwehr Wyk: Sascha Werner als stellvertretender Wehrführer vereidigt
17.02.2023
- JHV: Kampfabstimmung bei der Wyker Wehr
13.02.2023
- Kommunalwahl 2023: Unterstützung gesucht
08.02.2023
- Feuerwehr Wyk: Übung in den Abendstunden
03.02.2023
- Eilun-Feer-Skuul: Der Kapitän verlässt die Brücke
01.02.2023
- Wellenbad und Sauna: Schließzeit verlängert
27.01.2023
- Mittelbrücke: Abriss abgeschlossen
19.01.2023
- Mittelbrücke: Land fördert Neubau mit neun Millionen Euro
18.01.2023
- Neujahrsgruß des Wyker Bürgermeisters
02.01.2023
2022
- Radfahren auf der Insel soll attraktiver werden
22.12.2022
- Multifunktionsanlage: Standort gefunden
21.12.2022
- Stadt beschließt Haushalt 2023
13.12.2022
- Föhr Tourismus GmbH lädt zur Vermieterversammlung ein
05.12.2022
- IHK: Befragung der Mitarbeitenden
05.12.2022
- Bundesweiter Warntag
01.12.2022
- Radservicestationen auf Föhr und Amrum
29.11.2022
- Amtswehrführung: Amtsausschuss bestätigt Wahl
25.11.2022
- Volkstrauertag: Gedenken in Boldixum
13.11.2022
- Nordsee-Kurpark: Zusammenarbeit mit dem DWD
12.11.2022
- Mittelbrücke: Neubau ist genehmigt
09.11.2022
- Spiel und Spaß bei "Just Föhr Kids"
08.11.2022
- Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge
01.11.2022
- Jahrmarkt: Startschuss für Föhrer fünfte Jahreszeit
14.10.2022
- Jahrmarkt: Neustart nach Pandemie-Pause
07.10.2022
- Desolater Zustand: Alte Kurverwaltung muss weichen
29.09.2022
- Energie sparen: Teile Wyks werden dunkler
26.09.2022
- Aquaföhr und Mittelbrücke: Bürger werden informiert
14.09.2022
- Feuerwehr: Einsatz im Wyker Hafen
06.09.2022
- Feuerwehr: Einsatz im Stepenitzer Weg
31.08.2022
- Föhr Tourismus GmbH: Vorstellung des "Eilun Klipper"
11.08.2022
- Krankenhaus Föhr-Amrum: Ambulante Sprechstunde von Dr. Björn Birkenhauer wird eingestellt
10.08.2022
- Wyker Hafen: Neue Steganlage in Betrieb
22.07.2022
- Einschränkungen im Radverkehr 2022
22.07.2022
- Föhrer Tafel: Besuch des Wyker Bürgermeisters
20.07.2022
- CDU beantragt Kunstrasenplatz für den FSV Wyk
15.07.2022
- SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli zu Besuch auf Föhr
07.07.2022
- Stadtvertretung berät über künftige Nutzung des AOK-Kinderheims
04.07.2022
- Eilun-Feer-Skuul: Parkour-Anlage eröffnet
01.07.2022
- Kai Sönnichsen neuer Ehrenwehrführer
20.06.2022
- Stadtbücherei: Neuer Flyer informiert über umfangreiches Angebot
03.06.2022
- Sperrgutbasar: Jubiläum am Wyker Hafendeich
19.05.2022
- Mitfahrbänke gehen in Betrieb
27.04.2022
- Hafen- und Strandbereich: Einsatz von Security ab Juli 2022
30.03.2022
- Kinder- und Jugendbeirat: Sprachrohr für die Jugendlichen
23.03.2022
- Haus Schöneberg: Aufopferungsvolles Engagement in Corona-Zeiten
25.02.2022
- Sturm Zeynep
22.02.2022
- Stadtvertreter beschließen Haushalt für 2022
18.02.2022
- Neujahrsgruß des Wyker Bürgermeisters
02.01.2022
2021
- Führungswechsel bei der Wyker Wehr
03.12.2021
- Wyk sagt Feuerwehrball ab
02.11.2021
- Betriebbsicherheit der Pumpwerke im Fokus
11.10.2021
- Stadtbüchrei unter neuer Leitung
10.09.2021
- Partys am Strand: Lärm und Müll sorgen für Ärger
06.09.2021
- Jahrmarkt 2021 abgesagt
02.09.2021
- Verkehrs- und Mobilitätskonzept: Radwegenetz im Fokus
22.06.2021