Sanierung der L214 steht unmittelbar bevor
27.03.2025
Gezählt sind die Tage, an denen sich Insulaner und Urlauber über den desolaten Zustand der Strecke zwischen Wyk und Nieblum ärgern müssen oder die Ankunft einer Fähre einen immensen Rückstau verursacht. Denn schon täglich rollen die ersten Fahrzeuge der SAW Schleswiger Asphaltsplitt-Werke GmbH & Co. KG auf die Insel. Seit 1956 erschließt und erneuert die Firma Straßen- und Radwege in ganz Schleswig-Holstein. Nun auch auf Föhr, wo sie in diesem Jahr die umfangreiche Sanierung der L214 durchführen wird.
„Ich bin froh und dankbar, dass die Zeit des maroden Fahrbahnbelags zwischen Nieblum und Wyk bald Geschichte ist“, sagt Wyk Bürgermeister Uli Hess, der von Beginn an die Planungen an den Sanierungsarbeiten begleitet hat. „Eine gefährliche Kreuzung wird deutlich entschärft und der Straßenverkehr vom Hafen aus harmonisiert. Wir können uns auf eine verbesserte und auch sichere Verkehrssituation in und um Wyk herum freuen. Jetzt bitte ich die Bürger und Gäste nur noch um ein wenig Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.“

Baubeginn ist ab dem 7. April, wenn als erstes der Geh- und Radweg zwischen Wyk und Nieblum erneuert und auch etwas verbreitet wird. Hierbei wird der Untergrund aufbereitet, der Boden gefräst und schließlich eine Asphaltdecke aufgetragen.
Ab dem 14. April geht es dann an die Boldixumer Kreuzung, an der komplexe Absperrmaßnahmen und die Einrichtung einer Baustellenampel für maximale Sicherheit bei trotzdem gut funktionierendem Straßenverkehr sorgen soll.
Im Anschluss wird während der Saison die Strecke zwischen Wyk und Nieblum saniert. Nach Fertigstellung wird dann mit einem zweiten Kreisverkehr an der Heymanns-Kreuzung begonnen.
Durch die anstehenden Baumaßnahmen an der L214 muss die Verkehrsführung in einigen Bereichen geändert werden. Bei der Planung der Umleitungen wurde insbesondere auf einen funktionierenden Verkehrsfluss des ÖPNV Rücksicht genommen. Trotzdem wird es im Busverkehr - auch vom und zum Hafen - zu leichten Verzögerungen kommen. Die W.D.R. bittet an dieser Stelle um Verständnis.
Hier eine Übersicht zu den derzeit geplanten Änderungen:
Ab 7.04.:
Halbseitige Sperrung L214 zwischen Fehrstieg und Nieblum in Fahrtrichtung Nieblum. Die Umleitung ist ab Kreuzung Boldixumer Straße ausgeschildert und führt bis Alkersum. Der Linienverkehr bleibt in dem Bereich frei. Der Radweg ist gesperrt. Radfahrer müssten die Straße mitbenutzen.
Ab 10.04.:
Einbahnstraßenregelung Bereich Kirchweg, Fötjem und Karkstieg:
Einbahnstraße Kirchweg in Fahrtrichtung Fehrstieg.
Einbahnstraße Fötjem in Fahrtrichtung Hardesweg.
Einbahnstraße Karkstieg in Fahrtrichtung Fötjem zwischen Kirchweg und Fötjem.
Im Kirchweg wird ein beidseitiges Halteverbot eingerichtet.
Für den Linienverkehr bleibt der Kirchweg frei.
Ab 11.04.:
Sperrung der Boldixumer Kreuzung.
Einrichtung einer Baustellenampel.
Einspurige Verkehrsführung über die Abbiegespur L214 / Ocke-Nerong-Straße.
Diese Maßnahmen gelten während der Bauzeit bis zum Beginn der Asphaltierungsarbeiten. Danach wird die Verkehrsführung erneut angepasst und gesondert kommuniziert.