Start der Bauarbeiten für Regenrückhaltebecken und Pumpwerk

20.02.2025 

Im Bereich Lüttmarsch haben mit dem Bau von einem neuen Regenrückhaltebecken und einem Pumpwerk vorbereitende Maßnahmen für das Aqua Föhr begonnen. Unabhängig vom späteren Neubau des Aqua Föhrs ist die Verlegung des Regenrückhaltebeckens aufgrund der gestiegenen Niederschlagsereignisse in den letzten Jahrzehnten eine unvermeidliche Notwendigkeit. Das alte Becken reichte nicht mehr den Anforderungen aus. 

Bei der Planung des Projektes, das in zwei Baustufen durchgeführt wird, wird von Beginn an darauf geachtet, dass die Verlegung des Rückhaltebeckens städtebaulich in Einklang gebracht wird. Nachdem im ersten Schritt die Baustelle mit Einzäunungen, Sanitäranlagen, Containern etc. eingerichtet wurde, beginnen die Erdarbeiten. Die Bodenmaßnahmen werden in der Regel über den Rebbelstieg abgefahren. Eine mobile Reifenwaschanlage für LKW’s sorgt dafür, dass die Verschmutzung auf ein Minimum gehalten wird. In den ersten Wochen kann es örtlich gelegentlich zu kleineren Lärmbeeinträchtigungen durch Bagger, Raupen und das Anfahren von Materialien kommen. Die fußläufige Anbindung zum Wiesenweg wird, so lange wie möglich aufrechterhalten, wie dies mit der allgemeinen Sicherheit vertretbar ist. Noch bevor erste Bohrungen durchgeführt werden, wird an den Häusern der angrenzenden Grundstücke ein Beweissicherungsverfahren durchgeführt. Zur Baustelle gibt es zwei Zugänge für Maschinen, ansonsten ist sichergestellt, dass niemand in die Grube stürzen kann.

Das Verlegen der Rohrleitungen und das Ableiten des Oberflächenwassers per Druckleitungen und Pumpen unterhalb der Promenade ins Wattenmeer, welches zum Großteil vom Südstrand stammt, wird wöchentlich im ökologischen Sinne genau kontrolliert. Das Durchdringen neuer Rohre wird, ähnlich wie bei der Mittelbrücke, möglichst vibrationsarm erfolgen.

Bis Ende September 2025 müssen die Rohrleitungen verlegt, der Rückbau abgeschlossen sein und die Hochwasserschutzanlage wieder hergestellt sein, denn dann endet zumindest offiziell die sturmflutfreie Zeit. Der Baufortschritt wird per Bauzeitenplan genau beobachtet, um diesen Termin einhalten zu können. Ende 2025 / Anfang 2026 könnte dann bereits mit dem Bau des neuen Aqua Föhrs begonnen werden. Hier läuft im Moment noch die Ausschreibungsphase mit anschließender Verhandlungsphase.