Hafenplan Sportboothafen
An der Schwimmsteganlage der Firma Alu-Bau können etwa 280 Boote bis zu einer maximalen Größe von rund 15 Metern Länge untergebracht werden. Rund 25 Gastliegeplätze befinden sich am nördlichen Steg I, dazu kommen maximal 20 weitere Liegeplätze an der neuen Steganlage. Andere freie Liegeplätze, die nicht durch ein "Belegt"-Schild oder deutlich sichtbare Festmacheleinen kenntlich gemacht werden, können ebenfalls von Gästen genutzt werden.
Die Liegeplätze verfügen weitgehend über einen Stromanschluss. Für die Benutzung wird von Gastliegern pro Tag ein Entgelt von pauschal einem Euro erhoben. Wasseranschlüsse sind in ausreichender Anzahl auf der Schwimmsteganlage vorhanden.
Sanitäranlagen befinden sich im neuen Gebäude hinter dem Deich zwischen dem Waschplatz und dem Gelände des Sportootclubs Föhr (SCF). Hier besteht ferner die Möglichkeit, eine Waschmaschine oder einen Trockner zu benutzen. Für den Gebrauch ist jeweils ein Entgelt von zwei Euro mit dem Liegeentgelt im Hafenbüro zu bezahlen. Die Benutzung von Dusche und WC ist im Liegeentgelt ist enthalten.
Im südlichen Teil des Binnenhafens befindet sich eine weitere Schwimmsteganlage mit etwa 40 Liegeplätzen für Sportboote. Strom- und Wasseranschlüsse sind dort ebenfalls vorhanden. Diese Liegeplätze sind in der Regel an Dauerlieger fest vermietet. Freie Plätze können können jedoch auch von Gastliegern genutzt werden.