DLRG sucht Unterstützung für die Absicherung der Strände
Wie in jedem Jahr werden auch für diese Vorsaison wieder mehr Rettungsschwimmer benötigt, als sich bisher beworben haben. Deshalb sucht die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) nicht nur für die Föhrer und Amrumer Strände, sondern für die zirka 80 Wasserrettungsstationen an den deutschen Küsten noch ehrenamtliche Unterstützer.
Alle Informationen unter zwrd.dlrg.de.
DLRG - Strandüberwachung und Wasserrettungsdienst
Für die Sicherheit am Wyker Strand wird in der Badesaison (ca. Mitte Juni bis Mitte September) durch Rettungsschwimmer der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft - DLRG gesorgt. Die ausgebildeten Wasserretter kümmern sich um die Absicherung der Strände und die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern; sie übernehmen ggfs. erforderliche Erste-Hilfe-Maßnahmen.
An insgesamt 6 Wachstationen (siehe Infotafeln an der Strandpromenade) stehen bis zu 18 Wachgänger gleichzeitig im Wasserrettungsdienst täglich in der Regel von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Ihre Sicherheit am Wyker Badestrand zur Verfügung.
Mach mit!
Ob an den Stränden von Nord- oder Ostsee oder an den Badeseen im Binnenland - nahezu jeder kennt die Rettungsschwimmer der DLRG. Bedingt durch die Corona-Pandemie ist die ausgebildete Zahl an Rettungsschwimmern leider erheblich zurückgegangen. Es mangelt also bundesweit an Nachwuchs für den ehrenamtlichen Wasserrettungsdienst.
Die DLRG bietet vielfache Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Mach mit und werde Teil des Teams.
Nähere Infos im Kasten rechts.